Was ist ein guter Vorsatz und wie fange ich eigentlich an?
Als ich mich mit dem Thema „Neujahrsvorsätze“ auseinander gesetzt habe, dachte ich über typische Vorsätze nach und sammelte mal einige…
Folgende kennen wir alle entweder von uns selbst oder von uns nahestehenden Personen:
Was fällt euch noch ein?
Nun, wenn ich mir so den einen oder anderen Satz ansehe, dann ist das zwar ganz gut gemeint, aber es wird wohl eher nur ein kurzes Intermezzo mit dem Vorsatz.
Warum ist das so? Nun ja, zunächst muss ich mir bei einem Vorsatz/Wunsch/Traum klar machen, warum ich das wirklich will.
Folgende Fragen könnten hier hilfreich sein?
Nimm dir gerne jetzt einen Block und Stift zur Hand, notiere die Fragen und beantworte sie in den nächsten Tagen schriftlich!
Montag geht es weiter!
Kinder lernen bis zur Schule normalerweise aus eigener (intrinsicher) Motivation heraus und würden es auch ab der 1. Klasse so weiter halten.
Mit Schuleintritt folgen aber: Belohnung, Bewertung und leider auch oft Strafen (alles extrinsich) und Entwertung (in- wie auch extrinsich)!
Viele Kinder sind schneller als es uns bewusst ist – komplett demotiviert!
Alfi Kohn (amerk. Autor & Dozent) sagt „Wie kannst du sicher stellen, dass dein Kind die Freude am Lesen verliert?“ – „In dem du Lesen belohnst!“
Claudia Zock
Coaching - psych. Beratung
Pappelstr. 1a - 82223 Eichenau
T 08141 889792 - M 0176 50197087
info@claudiazock-coaching.de