Neujahrsvorsätze

Januar 13, 2022

Was ist ein guter Vorsatz und wie fange ich eigentlich an?

Als ich mich mit dem Thema „Neujahrsvorsätze“ auseinander gesetzt habe, dachte ich über typische Vorsätze nach und sammelte mal einige…

Folgende kennen wir alle entweder von uns selbst oder von uns nahestehenden Personen:

  • „Ich möchte mit dem Rauchen aufhören!“
  • „Ich möchte endlich mehr Sport treiben!“
  • „Ich möchte weniger Fleisch essen.“
  • „Ich möchte mich mehr um meine Familie kümmern.“
  • „Ich möchte Geld sparen für …“
  • „Ich will abnehmen/weniger Süßes essen etc.“

Was fällt euch noch ein?

Nun, wenn ich mir so den einen oder anderen Satz ansehe, dann ist das zwar ganz gut gemeint, aber es wird wohl eher nur ein kurzes Intermezzo mit dem Vorsatz.

Warum ist das so? Nun ja, zunächst muss ich mir bei einem Vorsatz/Wunsch/Traum klar machen, warum ich das wirklich will.

Folgende Fragen könnten hier hilfreich sein?

  • Warum möchte ich das…?
  • Was verbessert sich dadurch in meinem Leben?
  • Schreibe mind. 3 Vorteile auf für die Veränderung/die Durchführung deines Planes auf. Hast du mehr, dann notiere alle!
  • Wie realistisch ist denn mein Wunsch?
  • Muss ich das Ziel dieses Jahr erreichen?
  • Wie messe ich denn den Erfolg?
  • Kann ich das Endziel in Etappen aufteilen?
  • Wem kann ich davon heute erzählen?
  • Was mache ich, wenn es nicht so läuft?
  • Wer kann mich bei meinem Vorsatz unterstützen und mir ggf. in den Allerwertesten treten?
  • Wer könnte evtl. sogar etwas dagegen haben, wenn ich mich verändere?
    • Was kann ich vorab tun, damit ich mit dem- oder derjenigen keinen Stress bekomme?
  • Wie fühle ich mich, wenn ich das Ziel erreicht habe?
  • Wie hat sich mein Körper, meine Haut, mein Selbstbewusstsein etc. verändert?
  • Was würden andere sagen, wenn sie mich auf den einzelnen Etappen oder am Ziel sehen?
  • Womit belohne ich mich bei Zielerreichung?

Nimm dir gerne jetzt einen Block und Stift zur Hand, notiere die Fragen und beantworte sie in den nächsten Tagen schriftlich!

Montag geht es weiter!


Weitere Beiträge

Was tun nach einer schlechten Note?

März 13, 2023
Das unpopuläre Nacharbeiten einer Schulaufgabe… In meinen Coachings fragen mich die größeren Kids oft, warum sie denn schon wieder ein schlechte Note geschrieben haben, obwohl sie vorher alles konnten, sie vorher gut gelernt hätten. Darauf lässt sich natürlich nicht mit einem Satz antworten. Wir schauen uns im Coaching deswegen immer folgendes an: Wichtig ist aber […]

Ran an den Lernplan!

September 28, 2022
Dir wächst der Schulstoff und die Aufgaben über den Kopf? Die Lernmenge erschlägt dich? Für deine tägliche Aufgaben habe ich dir einen Lernplan erstellt. Klicke auf den QR-Code und lade ihn dir kostenlos runter.

Soll ich mein Kind für Lesen, Lernen etc. belohnen?

September 9, 2022

Kinder lernen bis zur Schule normalerweise aus eigener (intrinsicher) Motivation heraus und würden es auch ab der 1. Klasse so weiter halten.
Mit Schuleintritt folgen aber: Belohnung, Bewertung und leider auch oft Strafen (alles extrinsich) und Entwertung (in- wie auch extrinsich)!
Viele Kinder sind schneller als es uns bewusst ist – komplett demotiviert!

Alfi Kohn (amerk. Autor & Dozent) sagt „Wie kannst du sicher stellen, dass dein Kind die Freude am Lesen verliert?“ – „In dem du Lesen belohnst!“

Nächstes Jahr wird‘s besser, versprochen!

August 8, 2022
Nächstes Jahr wird‘s besser, versprochen! Kennst du das auch? Das letzte Schuljahr hat dein Kind gerade so geschafft, dabei hat es sich fest vorgenommen es besser zu machen? Nicht verzweifeln – hier kommen meine 10 besten Tipps für gute Noten! …

Claudia Zock
Coaching - psych. Beratung
Pappelstr. 1a  - 82223 Eichenau


T 08141 889792 - M 0176 50197087  
info@claudiazock-coaching.de

Wieder nach oben
Weitere Kanäle